Körpersprache-Tipps für virtuelle Vorstellungsgespräche

Blickkontakt und Kameraposition

Den direkten Blick in die Kamera finden

Um Vertrauen und Aufmerksamkeit zu vermitteln, ist es wichtig, direkt in die Kamera zu schauen, anstatt ständig auf den Bildschirm. Dies erfordert einige Übung, denn oft verlockt das Bild des Interviewers auf dem Monitor dazu, den Blick abzuwenden. Ein direkter Blick signalisiert Präsenz und echtes Interesse am Gesprächspartner. Gleichzeitig sollte das Gesicht entspannt und freundlich wirken, um eine offene und sympathische Ausstrahlung sicherzustellen.

Mimik und Gesichtsausdruck

Ein authentisches Lächeln kann Vertrauen schaffen und die eigene Sympathie erhöhen. Es sollte nicht zu aufgesetzt oder übertrieben wirken, sondern eine natürliche Reaktion auf die Gesprächssituation sein. Das Gesicht entspannt halten und zwischendurch lächeln vermittelt Offenheit. Ein Lächeln kann auch schwierige Gesprächssituationen auflockern und die Stimmung positiv beeinflussen.
Gezielte Handbewegungen können wichtige Aussagen unterstreichen und den eigenen Standpunkt klarer präsentieren. Dabei empfiehlt es sich, die Hände in der Nähe des Oberkörpers zu halten und nicht wild zu gestikulieren, um nicht hektisch zu wirken. Eine offene Handhaltung wird im Allgemeinen als vertrauenswürdig und ehrlich wahrgenommen.